Neues aus dem Presbyterium
Die Vorsitzende des Presbyteriums, Pfarrerin Mirjam Ellermann, schreibt am 16. Januar 2021:
Liebe Mitarbeitende und Freunde der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Iserlohn,
in Namen des Presbyteriums grüße ich Sie und Euch herzlich und wünsche allen Gottes Segen für dieses neue Jahr!
Möge es ein Jahr sein, in dem unsere Hoffnung Flügel erhält und wir allmählich wieder etwas von dem erleben können, was wir im Moment so schmerzlich vermissen!
Ich möchte heute gern wieder Anteil geben an den Gedanken und Entscheidungen des Presbyteriums:
Es wird nicht überraschend kommen, dennoch schmerzt auch jetzt die Entscheidung: Leider müssen wir weiterhin auf Präsenzgottesdienste verzichten - mindestens bis Ende Januar –und ziemlich sicher darüber hinaus, solange der harte Lockdown eben andauert.
Auch Gruppentreffen sowie Dienstbesprechungen finden nur digital statt.
Um weiterhin miteinander verbunden zu sein, wird es einen bunten Strauß an digitalen und analogen Ideen geben:
Gottesdienste:
- Am Sonntag, 17.1. wird der Allianz-Gottesdienst als Streaming-Gottesdienst um 10.30 Uhr auf unserem youtube-Kanal Versöhnung Iserlohn mitzuerleben sein.
- Für den 24. Januar ist ein Gottesdienst als Zoom-Format angedacht. Weitere Infos dazu gibt es in der kommenden Woche.
- Außer am 17. Januar wird es auch künftig unsere Leseformate “Gottesdienst zeitgleich” geben: Als Email, als Download auf der Homepage www.versoehnung.org – und auch auf unserer neuen Tausch-Wäscheleine, die sich ab dem Wochenende im Durchgangsbereich vom Kurt-Schumacher-Ring zum Kirchhof finden lässt.
Das soll eine Mitmach-Aktion werden: Es hängen dort nicht nur die jeweiligen Lesegottesdienste, sondern auch die ein oder andere Überraschung. Umgekehrt: Wer eine schöne Karte, ein Gedicht, ein Bild etc. übrig hat, darf das dort gern deponieren – und etwas anderes dafür mitnehmen. Wir sind gespannt!
In der kommenden Woche werden auch die “Guten-Minuten” auf dem youtube Kanal wieder aufgenommen.
Das Presbyterium hat am Montag in seiner Januar-Sitzung beschlossen, in Zukunft noch stärker auf das Format “Streaming-Gottesdienste” zu setzen. Sie bieten die Möglichkeit, dass viele gleichzeitig den Gottesdienst live von zu Hause mitfeiern können. Aufzeichnen kann man sie zum späteren Ansehen außerdem. Es könnte also auch ein Format jenseits von Corona werden und die frühere Praxis des Audio-Mitschnittes ersetzen.
Dazu wollen wir Geld für eine Verbesserung der Technik in die Hand nehmen.
Außerdem möchten wir Menschen schulen, diese Gottesdienstform technisch und organisatorisch zu begleiten. Bislang ist es nur das Jugendteam, das das Streamen kann und begleitet. Sie brauchen Unterstützung.
Haben Sie Interesse, dieses Anliegen auch zu Ihrem zu machen?
Wir freuen uns über zweckgebundene Spenden sowie über Menschen, die sich hier praktisch einbringen möchten.
Spendenkonto:
Ev. Kirchenkreis Iserlohn (KD Bank)
IBAN: DE89 3506 0190 2001 1690 28
Verwendungszweck: 39140 + Streaming
Bitte Absender nicht vergessen!
Bitte erlauben Sie uns eine weitere finanzielle Bemerkung: Wir sagen es offen: Die Kollekten fehlen! Den Projektpartnern, für die die Ausgangskollekte bestimmt ist, sowie uns der Anteil für diakonische Aufgaben der Versöhnungs-Kirchengemeinde (der “Klingelbeutel”).
Wir erlauben uns darum heute und in den nächsten Wochen, auf die Möglichkeit der Spendenüberweisung in den digitalen und gedruckten Gottesdienstformaten hinzuweisen.
Unser Kollektenkonto (Sparkasse Iserlohn):
Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde
IBAN: DE73 4455 0045 0000 1930 52
Als Verwendungszweck bitte angeben: Kollekte xx.xx.2021 (Datum des Gottesdienstes)
Die Beträge werden dann geteilt: 50% sind für den vom Presbyterium (bzw. von der Landeskirche) beschlossenen Kollektenzweck, 50% für diakonische Aufgaben unserer Gemeinde (GemeindeSchwester, Lichtblick...) bestimmt.
17.1. Für die Ev. Allianz (+ für diakonische Aufgaben der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde)
24.1. Für Familienbildung (+ für diakonische Aufgaben der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde)
31.1. Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung (+ für diakonische Aufgaben der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde)
Weiterhin gibt es die Telefonandachten unserer Superintendentin auf AB: 02371/5629986.
Im Lichtblick findet dienstags und donnerstags um 18 Uhr die Essensausgabe statt.
Und selbstverständlich sind alle hauptamtlich Mitarbeitenden aus Pfarrteam, Lichtblick, Checkpoint, Kantorat und GemeindeSchwester telefonisch und per Mail erreichbar und ansprechbar!
Wir hoffen gemeinsam, diese wirklich schwierige Zeit zu bestehen und einander auch auf Abstand nahe zu sein!
Bleiben Sie / bleibt behütet und hoffnungsvoll!
Herzliche Grüße, auch im Namen des Presbyteriums,
Ihre / Eure Mirjam Ellermann
Archivierte frühere Mitteilungen:
D17.12.2020: