Weihnachtliche Pretiosen des Barock
Caldara "Magnificat"
Schütz "Weihnachtshistorie"
Vivaldi "Gloria"
Am Sonntag, den 16. Dezember 2018 um 18 Uhr
in der Obersten Stadtkirche zu Iserlohn
Solisten
Cornelia Samuelis, Sopran
Evangelische Kantorei Iserlohn
Junger Chor 5nach5
Orchester MUSICA da CAMERA
Leitung: KMD Hanns-Peter Springer
Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse
Abseits des Bach’schen Weihnachtsoratoriums gibt es nicht viele weihnachtliche Chor-Orchesterwerke, die die Gunst des Publikums genießen. Die Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz ist eines der wenigen – trotzdem selten aufgeführt. Die wunderbare, expressive Komposition des Musicus Poeticus Schütz bedient sich der italienischen Neuerungen der Zeit. Darum kombinieren wir seine Weihnachtshistorie mit zwei weiteren kirchenjahreszeitlich passenden italienischen Kostbarkeiten der Epoche. Zauberhaft!