Pressespiegel
Aktivitäten und Veranstaltungen der Gemeinde finden vielfältiges Echo in der örtlichen Presse. Eine Auswahl ist hier zum Nachlesen bereitgestellt. Klicken Sie einfach in eines der Vorschaubilder . . .
|
An Weihnachten nicht alleineVersöhnungs-Kirchengemeinde hatte Bedürftige ins Lutherhaus eingeladen |
|
"Lichtblick" vor HerausforderungenMarien Ziemann, hat das Sozialzentrum verlassen, sieht aber positiv nach vorn |
||
Beispielhaft für die ganze LandeskircheDie Kantorei geht für ihr nächstes Großprojekt wieder fruchtbare Kooperationen nach innen und außen ein |
||
Nicht mehr ohneeinander handelnMit einer Dialogpredigt als Novum im ökumenischen Prozess hat die Kirche das Reformationsjahr eröffnet |
||
Espelöer: "Wir ersehnen die Einheit"Das Reformations-Jubiläum startet Montag mit einem ökumenischen Gottesdienst |
||
Oberste Stadtkirche wird zum Zirkuszelt65 Kinder nehmen an den "Kinder-Bibel-Action-Tagen" teil und führen eine große Abschlussshow auf |
||
Stabwechsel bei PosaunenchorSpringer verabschiedet sich mit tollem Programm |
||
|
Ergreifende Momente bei der "Musiknacht"Die Chöre der Evangelischen Kantorei präsentierten sich in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt und zeigten zum fünfjäjrigen Bestehen ihrer Stiftung, warum ein solcher "wirtschaftlicher Brotkorb" so wichtig ist |
|
|
"Besucherzahlen im Lichtblick sind explodiertWegen neuer Besucherzahlen bittet neues Team im Sozialzentrum um weitere Unterstützung |
|
|
Auf die Menschen zugehen statt wegschauenNach öffentlichen Diskusionen und Beschwerden zur vermeintlichen Bedrohungslage auf dem Fritz-Kühn-Platz äußern sich jetzt Ehrenamtliche aus dem direkten Umfeld im Quartier |
|
|
Zeitreise durch vier Jahrhunderte Gedichte und MusikDie Oberste Stadtkirche hat als eine von 200 Kirchen in Westflen die Pforten zur "Nacht der Liebe" geöffnet |
|
|
Kraft für den Alltag geschöpft165 Christinen aus Westfalen nahmen am Frauentag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der obersten Stadtkirche und im Lutherhaus teil. |
|
Der Prozess aufeinander zu ist zu langsamDie "Mutter des Lichtblicks" gibt die Leitung des Sozialzentrums ab, bleibt der Gemeinde aber ehrenamtlich erhalten |
||
Apell an die Politik: Wichtig sind die KinderKarl-Heinz Gagelmann folgt mit seiner Frau Cornelia den Kinden nach Aachen - und reißt in Iserlohn so manche Lücke |
||
Die "Uppsala-Passion" mit Bravour gemeistertSeniorenkantorei beeindruckt mit ihrer ersten konzertanten Aufführung mit der Camera Instrumentale |
||
Tanz, Musik und jede Menge SpaßEin buntes Bühnungen- und Pausenprogramm bot die Kinder- und Jugendgala |
||
Ein Zeichen für den Frieden und gegen den Wissenskongress"Mein Talent für unsere Welt - Kinder- und Jugendgala für Frieden und Soziale Gerechtigkeit |
||
IKZ 20.02.2016 |
Benefiz-Gala für Frieden und Soziale GerechtigkeitDas "Live-Art-Studio" aus dem "Checkpoint" stellt sich mit vielen Freunden im Parktheater vor |
|
Humor und Leichtigkeit gegen den ErstickungstodKantor Springer öffnet zur Freude des Publikoums zum zweiten Maol den "Giftschrank des Organisten" |
||
IKZ 29.01.2016 |
Erst in Bonbon für jeden Schüler - und dann wird gemeinsam gesungenSpende der Serviceclubs sichert Deutsch-Unterricht in der Notunterkunft |
|
IKZ 27.01.22016 |
Alphabetisierung Für FlüchtlingeHeimische Serviceclubs unterstützen Bildungsangebote zur Integration |
|
Aufruf zur Freude, aber auch zur christlichen NächstenliebeGebetswoche der Evangelischen Allianz ging mit Gottesdienst und Pausaunenchor in der Obersten Stradtkirche zu Ende |
||
IKZ 12.01.2016 |
Viele Visionen sind Realität gewordenBesinnliche und meditative Stimmung strotz vorzeitiger Böller und unangebrachtem Applaus |
|
|
Feuerwerk der Orgeln sorgt für volle KircheBesinnliche und meditative Stimmung strotz vorzeitiger Böller und unangebrachtem Applaus |
Pressebeiträge früherer Jahre: