Selig sind, die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Kurzandacht zum Wochenspruch für die 46. Woche 2020
Evangelium nach Matthäus 5,9
Jesus hat gerade seine ersten Jünger berufen, geht mit ihnen auf einen Berg und unterrichtet sie. Basislehrgang Nr.1, Lehrsatz Nr.9.
Gott sei dank lautet der Lehrsatz Nr.1: Selig sind die geistlich Armen, denn ihrer ist das Himmelreich. Gott sei dank bedeutet das ja wohl, dass wir nicht gleich sofort alles bis ins Tiefste verstehen müssen, was Gott, Jesus oder die Bibel sagen. Gott sei dank, denn das mit den Friedfertigen überfordert mich!
Ich kenne mich ziemlich genau, und nach diesem Satz werde ich niemals Gottes Kind heißen. Mir gelingt das einfach zu oft nicht, das mit dem friedfertig sein. Ich habe durchaus ein großes Harmoniebedürfnis, aber die Dummheit in der Welt und die Schlechtigkeit mancher Mitmenschen stressen meine Selbstbeherrschung doch sehr. Meine Selbstkritik gebietet mir aber leider auch anzuerkennen, dass ich selbst voller Fehler bin. Und ich will doch gut sein!
Aber halt! Woanders heißt es, ich darf zu Jesus kommen, wie ich bin. Mit all meinen Unvollkommenheiten, mit meiner Unbeherrschtheit, mit meinem Unvermögen, den Frieden des Anderen über meinen eigenen zu stellen. Mit all dem darf ich voll Vertrauen (=Glauben) zu Jesus kommen, ihm das hinhalten, und ihm sagen: ich kann es nicht, aber Du kannst es! Mach mich bitte zu einem friedfertigen Menschen, an dem die Anderen Deine Liebe erkennen.
Wir selber können uns nicht „bessern“. Diese innere Umwandlung nach Gottes Ebenbild kann nur Jesus in uns „machen“. Und er will das auch tun, denn er hat ja ein Ziel für uns und möchte, dass wir Ja dazu sagen: Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist (V48).
Ihr
Christof Wiedermann
Prädikant