Reimund Haep 23 Text

Hans-Böckler-Straße 68
58638 Iserlohn

Jahrgang 1972
verheiratet, 2 Kinder

Beruf: Bereichsleitung Netzwerk-DiakonieTel.: 02371- 435901

Ich bin gelernter Sparkassenkaufmann und Krankenpfleger und leite jetzt einen Bereich der Netzwerk-Diakonie für stationär begleitete Menschen mit Behinderung.

2014 habe ich in einer schwierigen Lebenssituation Anschluss in der Versöhnungs-Kirchengemeinde gefunden und hier tolle Menschen kennen gelernt, die mir sehr geholfen haben. Durch diese Menschen und auch durch meinen ersten Alpha-Kurs habe ich zu Gott gefunden und bin 2016 auch formell der Gemeinde beigetreten.
Ich habe seitdem aktiv im Alpha-Kurs mitgearbeitet, helfe in der Gestaltung des Update-Gottesdienstes und bin im Mitarbeiter-Team des Feierabend-Gottesdienstes, der mir besonders wichtig ist.

Mein Wunsch ist eine lebendige, vielfältige Gemeinde, die Menschen jeden Alters ein "geistliches Zuhause" bietet. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, um in unserer Gemeinde "Reich Gottes" zu bauen - Möglichkeiten finden, das Menschen über die Gemeinde Gott kennen lernen. Dafür muss Gemeinde/Kirche auf die Menschen zugehen oder ihnen nachgehen, ihre Sprache sprechen. Der Feierabend-Gottesdienst ist da ein Ansatz.

Im Moment sehe ich auch in unserer Gemeinde leider nur wenige Kinder, junge Menschen oder Familien, die zu den Gottesdiensten kommen. Wenn wir nichts verändern und nur Altbewährtes verwalten, werden auch in unserer Gemeinde in 10 bis 15 Jahren leere Kirchen dominieren. Ich möchte dazu beitragen, auch für die jüngeren Generationen als Gemeinde einladend und attraktiv zu sein.

Das Presbyterium gibt mir die Möglichkeit, aktiv an der Gemeindearbeit mitzugestalten und ich würde mich sehr gern einbringen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.