Foto Kristin Rau

Piepenstockstr. 61
58636 Iserlohn

Jahrgang 1984
verheiratet, 4 Kinder

Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin B.A.
Handwerksausbildung zur Friseurin

Durch das Friederike-Fliedner-Berufskolleg habe ich 2013 zu unserer Gemeinde gefunden. So wurde mein Mann in sein damaliges Ehrenamt berufen und ich aktives Mitglied durch diverse Aktionen des Checkpoints und des Lichtblicks. So habe ich:
• 2014/15 Haarschneideaktionen und Kinderschminken bis 2019 angeboten.
• 2015 habe ich meinem Glauben durch den Alpha-Kurs Tiefgang verschafft.
• Von 2015 bis 2018 konnte man meine Söhne und mich in der Krabbelgruppe „Kirchenmäuse“ finden.
• Seit 2017 übe ich im Elternbeirat des ev. Kindergarten Hindenburgstraße ein Ehrenamt aus.
• Musikalisch engagiere ich mich seit 2018 als Mitglied des Fördervereins der ev. Kantorei Iserlohn, sowie aktiv seit 2019 im Popchor RISE UP!.

Warum habe ich den Dienst als PresbyterIn übernommen?
Ansprechbar sein und sich für Menschen in speziellen Situationen einsetzen können – denn vor Gott sind alle Menschen gleich viel wert. Ein Grund von mehreren warum ich mich entschieden habe im sozialen Bereich und im Presbyterium tätig zu sein. Meine Fähigkeiten möchte ich zu Gunsten unserer Gemeinde einsetzten. Wie in Römer 12 beschrieben wird sehe ich es so, dass gabenorientiertes Arbeiten in einem Ehrenamt eine gute Möglichkeit ist auf menschlich, christlich-sozialer und kommunikativer Art und Weise neue Ansätze in das Gemeindeleben einzubringen oder auch Dinge und Handhabungen aus einer anderen Sichtweise zu betrachten. Mir ist es wichtig, dass unser Glaube und Jesu Wirken im Mittelpunkt mitbadacht werden – What will Jesus do?! Würde er bei uns in der Gemeinde sich wohl fühlen? Ich hoffe die Antwort lautet JA. Und wenn nicht möchte ich einen Teil dazu beitragen, dass diese Frage mit JA beantwortet werden kann.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.