Evangelische
Versöhnungs-Kirchengemeinde
Iserlohn
Wir planen einen Tauf-Erinnerungs-Gottesdienst
am Sonntag, den 05. November 2023 in der Reformierten Kirche zu Iserlohn,
nicht nur, aber besonders für die hier getauften Menschen.
Immer wieder wurden die Mitglieder vom Öffnungsdienst in der Reformierten Kirche darauf angesprochen: "Ich bin hier getauft worden!"
Deswegen soll es diesen besonderen Gottesdienst für Sie geben.
Mit dem pdf-Formular hinter diesem link können Sie sich anmelden.
Später erhalten Sie dann eine konkrete Einladung.
Es besteht aber weiterhin auch die Möglichkeit, sich vor Ort in der Reformierten Kirche während der Öffnungszeiten bei unseren Öffnungsdienst-MitarbeiterInnen anzumelden. Diese leiten Ihre Anmeldung dann an das Gemeindebüro weiter.
Wir freuen uns mit Ihnen auf ein besonderes Ereignis!
Am Montag, den 03. April 2023 um 20 Uhr
im Filmpalast Iserlohn
Kurt-Schumacher-Ring 1-3
58636 Iserlohn
Tel. 02371-774400
Spanien 2021. Regie: Icíar Bollaín. 115 Minuten. Mit: Blanca Portillo, Luis Tosar, María Cerezuela, Urko Olazabal u.a.
Am 29. Juli 2000 erschütterte der Mord an dem sozialistischen Lokalpolitiker Juan Marí Jáuregui das Baskenland. Elf Jahre nach dem Attentat meldet sich einer der Mörder, der seine Taten bereut und mit der Terrororganisation gebrochen hat, bei der Witwe Maixabel Lasa und bittet um ein Gespräch. Das auf realen Ereignissen basierende
Drama erzählt über einen Zeitraum von zehn Jahren von den langen Wegen durch Wut, Trauer, Verblendung, Schuld und Reue und wie Vergebung möglich wird, wenn Menschen ihre Positionen verlassen. Die Perspektiven von Hinterbliebenen und Tätern werden dabei nicht gleichgewichtet, aber beide gleich ernst genommen. Ein konzentriertes, anrührendes Drama, das bar jeder Sentimentalität die Möglichkeiten einer auch politisch-gesellschaftlichen Versöhnung auslotet. Sehenswert ab 14.
Am Ostermontag, den 10. April 2023 um 17 Uhr
in der Bauernkirche zu Iserlohn
Astrid Gerdsmann, Gesang
Martin Schröder, Trompete
Clara Ernst, Orgel
Jeweils an den Samstagen um 11.15-11.45 Uhr
in der Reformierten Kirche zu Iserlohn
am 15. April 2023
Querdurch – an DREI Instrumenten
Hanns-Peter Springer, Orgel/Klavier
am 22. April 2023
Modern Voices
Daniel Pütz, Leitung
am 29. April 2023
Jakobuschor Kalthof
Alexander Kowalski, Leitung
am 06. Mai 2023
Grüße aus Ungarn
Musikschülerinnen aus der Partnerstadt Nyíregyháza.
In Kooperation mit der Musikschule iserlohn.
am 13. Mai 2023
Prokofjew und mehr …
Kerstin Wiegert, Klavier
am 20. Mai 2023
Mai- und Frühlingslieder
Offenes Singen mit Ernst W. Klar
am 27. Mai 2023
Komm, heilger Geist
Seniorenkantorei - Ute Springer, Klavier
Hanns-Peter Springer, Leitung
Am Samstag, den 22. April 2023 um 18 Uhr
in der Bauernkirche zu Iserlohn
Ute Springer, Orgel
Evangelische Kantorei Iserlohn
Hanns-Peter Springer, Leitung
(auch am Donnerstag, 27. April – vormittags ?)
April bis Juni
in der Bauernkirche zu Iserlohn
für ein (Groß-)Elternteil mit einem Kind von 6-18 Monaten
immer am Dienstag-vormittag um 9.30-10.30 Uhr mit Imbiss
Beginn am Dienstag, 25. April 2023 / Schnuppertermin
Teilnahme kostenlos; Anmeldung erforderlich
Am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 17 Uhr
in der Bauernkirche zu Iserlohn
Freya Deiting, Violine
Hanns-Peter Springer, Orgel
Johanneskirche, in Iserlohn-Nußberg
Community-Projekt der Chöre der Kantorei
Projektsänger:innen, Theatergruppe
Camerata Instrumentale Siegen
Community-Band Iserlohn
Community-Theater Iserlohn
Rahel Schöttler, Regie
KMD Ute Springer, Leitung
Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse
Am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 20.30 Uhr
auf dem Kirchplatz bei der Obersten Stadtkirche zu Iserlohn
Gemeinde und Kantorei Iserlohn
Am Montag, den 26. Juni 2023 um 19.30 Uhr
auf dem Kirchplatz bei der Obersten Stadtkirche zu Iserlohn
Ute und Hanns-Peter Springer
Am Mittwoch, den 05. Juli 2023 um 21.30 Uhr
in der Bauernkirche zu Iserlohn
Hanns-Peter Springer, Orgel
Am Mittwoch, den 02. August 2023 um 21.30 Uhr
in der Bauernkirche zu Iserlohn
Choral-Schola St. Pankratius
Hanno Kreft, Leitung
Hanns-Peter Springer, Orgel
Wer behauptet, die Kirche sei voll von Scheinheiligen, ist im Irrtum. Für einen mehr ist immer noch Platz...